22.11.2023 (09:00 Uhr -16.00 Uhr)
in Lüneburg (Metall Akademie Niedersachsen GmbH)
Noch freie Plätze!
Zielgruppe:
Gewerbliche Mitarbeiter im Metall- und Nutzfahrzeugbau, Metallbaumeister, Schweißaufsichtspersonen
Zielsetzung:
Gewerblichen Mitarbeitern und verantwortlichen Personen soll hier das notwendige Wissen und die praktische Handfertigkeit zum Flammrichten unlegierter und niedriglegierter Baustähle vermittelt werden:
Inhalte:
Dozent:
Uwe Weiland
Beratender Ingenieur
TASC Engineering, Winsen-Luhe
Mitzubringen sind:
Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat. Im Rahmen der Erstinspektion/Überwachung nach DIN EN 1090-1 wird dieses Zertifikat als Qualifikationsnachweis anerkannt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.
380,- € zzgl. MwSt
(inkl. Seminarunterlage, TN-Bescheinigung, Verbrauchsmaterial, Tagungsgetränke und Imbiss)
Anmeldeschluss ist der 31.10.2023 !
Teilnahmebedingungen / Widerrufsrecht:
Mit der Anmeldung wird die Teilnahmegebühr grundsätzlich fällig. Sie ist per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung, spätestens jedoch bis zum Beginn der Veranstaltung, ohne Abzug fällig. Bei Absage bis eine Woche vor Veranstaltung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,- € in Rechnung gestellt. Bei späterer Abmeldung wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.